Das Papiergeld der Samurai
Historische Banknoten aus dem Land der aufgehenden Sonne
Art. Nr.: 45248Produktbeschreibung:
Um das Jahr 1600 wurde im alten Japan der Samurai in der Provinz Ise Yamada das Papiergeld eingeführt. Diese beeindruckenden Noten wurden Hansatsu („Scheine der Han“) genannt. Ein Han bezeichnet ein japanisches Fürstenlehen. Diese Banknoten sollten einen Ersatz für Kleingeld darstellen, da das Recht Münzen zu prägen bei der herrschenden Tokugawa-Dynastie lag. Nach und nach gaben weitere lokale Fürsten und Clans Banknoten in den ihnen unterstellten Provinzen heraus. Die Hansatsu konnten bei Bedarf gegen ihren Gegenwert in Silber oder Nahrungsmittel getauscht werden.
- Historische Banknoten aus dem alten Japan
- Nahezu 150 Jahre alt
- Inklusive hochwertiger Informationskarte und Klarsichttasche
1 Monme / 1869 / S-SS