Skip to main content Skip to page footer

AGB Retail

I. Geltungsbereich

1.) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") der Mietens & Partner GmbH (nachfolgend "Verkäufer"), gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop oder in Printanzeigen dargestellten Waren innerhalb der Europäischen Union abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.

2.) Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

II. Vertragsschluss

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop oder Printanzeigen stellt kein rechtliches bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung dar. Der Abschluss des Kaufvertrags kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch Versand einer Auftragsbestätigung oder Vorkassenrechnung bestätigen.

III. Vertragssprache

Die Vertragssprache ist deutsch.

IV. Widerrufsrecht

1.) Verbraucher haben ein 14tägiges Widerrufsrecht

2.) Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken: an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Mietens & Partner GmbH
Porschestr. 16
38259 Salzgitter
Deutschland

Tel: +49 5341 876 87 0
E-Mail: widerruf@mietens.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.

3.) Ausschluss/Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei der Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

V. Preise

Die Preise sind in Euro ausgezeichnet. Alle Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.

USt.-ID: DE 811 850 899

VI. Lieferung

Die Lieferung erfolgt auf Risiko des Käufers. Die Beauftragung eines geeigneten Frachtführers obliegt dem Verkäufer. Das Lieferdatum wird mit der Auftragsbestätigung bekanntgegeben, frühestens jedoch am auf den Zahlungseingang erfolgenden Werktag bzw. mit der Fertigstellung der bestellten Produkte. Im Falle einer Teillieferung oder einer Nachlieferung fallen für den Käufer keine weiteren Kosten an.

VII. Zahlungsmöglichkeiten

Sofern nicht anders vereinbart, akzeptieren wir nur eine Vorauskasse.

Bitte überweisen Sie den Gesamtbetrag Ihrer Bestellung unter Angabe Ihrer Kunden- und Rechnungsnummer sowie dem vollständigen Namen des Bestellers vorab auf unser Konto:

Deutsche Bank
IBAN: DE32 2707 0030 0131 1133 00
BIC: DEUTDE2H270

Im Falle einer Vorkasse/Vorauskasse-Bestellung kommt ein Vertrag nach Versand der Zahlungsaufforderung zustande. Eine Vorkassenrechnung erhalten Sie umgehend nach Eingang Ihrer ordnungsgemäßen Bestellung, Prüfung der Verfügbarkeiten und aller relevanter Daten.

VIII. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller offenen Forderungen des Verkäufers gegen den Käufer im Eigentum des Verkäufers. Wenn der Kunde in Zahlungsverzug kommt, ist der Verkäufer berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und die Ware zurückzunehmen. Dem Kunden ist es bis zu vollständigen Bezahlung nicht erlaubt, die Ware weiterzuverkaufen oder an Dritte weiterzugeben.

IX. Gewährleistung

Für alle während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist auftretenden Mängel der Kaufsache gelten nach ihrer Wahl die gesetzlichen Ansprüche auf Nacherfüllung, auf Mangelbeseitigung/Neulieferung sowie - bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen - die weitergehenden Ansprüche auf Minderung oder Rücktritt sowie daneben auf Schadensersatz, einschließlich des Ersatzes des Schadens statt der Erfüllung sowie des Ersatzes ihrer vergeblichen Aufwendungen. Die Inanspruchnahme der gesetzlichen Mängelrechte ist unentgeltlich.

X. Kosten der Rücksendung

Der Käufer trägt Kosten und Risiko einer Rücksendung.

XI. Transportschäden

Bitte zeigen Sie uns offensichtliche Mängel sofort an.

Kommt ein Paket sichtbar beschädigt bei Ihnen an, öffnen Sie es bitte gleich in Gegenwart des Postboten/Paketdienstes und lassen sich sofort eine Schadensbestätigung ausstellen.

Die Versäumung einer sofortigen Mängelanzeige oder der Öffnung in Gegenwart des Postboten/Paketdienstes hat für Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte keine Konsequenzen.

XII. Anwendbares Recht / Gerichtsstand

1.) Für alle mit uns abgeschlossenen Verträge gilt die Anwendung des Rechts der Bundesrepublik Deutschland als vereinbart. Das Wiener-UN-Übereinkommen über den internationalen Warenkauf ist ausgeschlossen. Sofern der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthaltsort nicht in Deutschland, sondern einem anderen EU-Staat hat und die dortigen nationalen Bestimmungen weitere Verbraucherschutzrechte als das deutsche Recht festlegen, gelten die nationalen Bestimmungen des gewöhnlichen Aufenthaltsorts des Kunden (Art. 6 Abs. 2 Rom I-Verordnung).

2.) Für den Fall, dass der Kunde Kaufmann ist, wird als ausschließlicher Gerichtsstand Salzgitter vereinbart.

XIII. Anbieterkennzeichung

Mietens & Partner GmbH
Porschestr. 16
38259 Salzgitter
Deutschland

Tel: +49 5341 876 87 0
E-Mail: info@mietens.de

Sitz der Gesellschaft: Salzgitter
Handelsregister: HRB 6389, Amtsgericht Braunschweig
Geschäftsführer: Claudia Mietens, Ulf Dietrich Mietens
USt.-ID: DE 811 850 899

XIV. Salvatorische Klausel

Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. An die Stelle der unwirksamen Klausel tritt eine Regelung, die in ihrer wirtschaftlichen Auswirkung der unwirksamen Vereinbarung am nächsten kommt.