Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Bulgarien wird Mitglied der Eurozone

Als Mitglied er Europäischen Union ist Bulgarien bereits seit 2007 offiziell verpflichtet den Euro einzuführen, sobald die erforderlichen Kriterien zur Währungsumstellung erfüllt sind. Am 10. Juli 2020 trat Bulgarien auch dem Wechselkursmechanismus II bei.

Mit der Veröffentlichung ihres Konvergenzberichtes bestätigte die EU-Kommission am 4. Juni 2025, dass Bulgarien alle Kriterien für die Einführung des Euro erfüllt und am 8. Juli 2025 billigte schließlich das Europäische Parlament Bulgariens Beitritt in die Eurozone. 

Somit wird Bulgarien voraussichtlich zum 1. Januar 2026 das 21. Mitglied der Eurozone und den Euro zu einem Kurs von 1,95583 Lev = 1 Euro einführen. 

Die Motive für die nationalen Seiten der Euro-Münzen stehen bereits fest und sind der bulgarischen Bevölkerung schon durch den Lew vertraut. Es handelt sich um den berühmten Reiter von Madara sowie die beiden Heiligen Iwan Rilski und Païssi von Hilandar.

Eine logische Folge der Euro-Einführung ist, dass der aktuelle Münzsatz des Lev zum letzten nationalen Satz Bulgariens wird und dadurch an numismatischem Wert gewinnt.