Skip to main content Skip to page footer

Papst Paul VI.

Die kompletten Kursmünzsätze der Vatikanischen Lira aus dem Pontifikat von Paul VI.

Der Italiener Giovanni Battista Enrico Antonio Maria Montini (1897–1978) wurde 1963 zum 262. Bischof von Rom gewählt. Er setzte sich besonders für die Ökumene ein und ermöglichte bedeutende Annäherungen des Vatikans an die Evangelische und die Orthodoxe Kirche. Darüber hinaus nahm er die ungerechte Entwicklung zwischen der nördlichen und der südlichen Hemisphäre in den Fokus. 

Als erster Papst der Geschichte unternahm Paul VI. Apostolische Reisen in andere Kontinente und wird daher auch der „Pilgerpapst“ genannt. Ein anderer Spitzname für ihn bezieht sich auf seinen maßgeblichen Beitrag zur Umsetzung der Beschlüsse des Zweiten Vatikanischen Konzils, er lautet „Konzilspapst“. Das Pontifikat von Paul VI. endete mit seinem Tod im berühmten Dreipäpstejahr 1978. 

Dieses Programm umfasst alle kompletten Münzsätze der Vatikanischen Lira aus den Jahren seiner Amtszeit. Neben dem Porträt von Paul VI. und seinem persönlichen Papstwappen sind auf den Münzen Gleichnisse oder bekannte Symbole aus der Bibel mit einer bestimmten Bedeutung dargestellt.

  • Münzsätze aus allen 17 Jahren des Pontifikats
  • Mit interessanten Motiven zu Gleichnissen und Bibelstellen
  • Jeder Satz enthält eine Silbermünze